Abbrucharbeiten in der Wiener Innenstadt gehören zu den technisch und organisatorisch anspruchsvollsten Bauprozessen überhaupt. Enge Gassen, eingeschränkte Zufahrten, Schutzzonen, laufender Verkehr, Nachbargebäude in unmittelbarer Nähe und strenge Regelungen nach der Wiener Bauordnung machen jeden Innenstadtabbruch zu einer Aufgabe, die ohne Erfahrung kaum zu bewältigen ist. Wir zeigen Ihnen hier Schritt für Schritt, was Sie in Wien benötigen, welche Behörden zuständig sind, welche Pflichten Sie tragen und wie ein Innenstadtabbruch realistisch abläuft. Und wir zeigen Ihnen, warum AK-M Bau einer der wenigen Partner ist, die diese Komplexität sicher, dokumentiert und effizient beherrschen.
Wir geben Dir gerne eine unverbindliche Ersteinschätzung zu Anzeige- und Bewilligungspflicht.
Nach der Bauordnung für Wien und den geltenden Vorschriften sind folgende Genehmigungen und Anzeigen häufig erforderlich:
AK-M Bau übernimmt die gesamte Kommunikation mit MA 37, MA 19, MA 46 und dem Bundesdenkmalamt. Sie erstellen sämtliche Einreichunterlagen, Anzeigen und führen die Vorlage bei der Behörde durch.
In der Wiener Innenstadt stellen enge Gassen, denkmalgeschützte Nachbargebäude und stark frequentierte Verkehrsachsen besondere Anforderungen:
Mit AK-M Bau haben Sie einen Partner, der bereits zahlreiche innerstädtische Abbrüche in Wien geplant, genehmigt und durchgeführt hat – damit sind Ihre Nachbarn, Behörden und Baustellenlogistik von Anfang an abgesichert.
In Wien gelten strikte Vorgaben zur Trennung und Verwertung von Bau- und Abbruchabfällen. Relevant sind insbesondere:
AK-M Bau erstellt für Sie das vollständige Trennungskonzept, betreut Entsorgungswege und legt Ihnen alle Nachweise vor – damit Ihre Baustelle den Anforderungen der Stadt Wien und der Umweltbehörde gerecht wird.
In der Wiener Innenstadt sind die Anforderungen an Sicherheit und Überwachung besonders hoch:
Mit uns haben Sie einen Partner, der solche Überwachungs- und Protokollpflichten routiniert übernimmt und mit geprüften Experten arbeitet.
Besonders in zentralen Wiener Bezirken gelten enge Regelungen:
AK-M Bau übernimmt die komplette Verkehrs- und Lärmkoordination – Sie haben nur einen Ansprechpartner.
Für Wien gelten Kostenfaktoren, die anders sind als im Umland:
Daher kalkuliert AK-M Bau mit realistischer Einschätzung und transparenten Kostenplänen – damit Ihr Projekt nicht überrascht wird.
Ein reiner Abbruch reicht nicht – in Wien geht es um Planung, Behördenwege, Logistik, Sicherheit und Dokumentation:
Mit AK-M Bau sichern Sie sich einen Partner, der Ihren Innenstadtabbruch in Wien professionell, effizient und rechtssicher durchführt.
|
|
Die AK-M Bau GmbH ist Dein idealer Partner für dieses Projekt – professionell, sicher und perfekt abgestimmt auf die Anforderungen der Stadt Wien.
Projekt jetzt besprechen
|